Hessing Stiftung bietet Vortrag zum Thema „Arthrose in den Händen“ an
Wenn Schmerzen in den Fingern bei ganz alltäglichen Tätigkeiten wie Flaschen öffnen oder Schuhe binden zum Greifen nahekommen, kann eine „Arthrose in den Händen“ die Ursache sein. Symbolbild In den...
View ArticleWas tun bei Couperose? Die Cosmetic Gallery hilft!
Anzeige | Oh Mann, nicht schon wieder, dachte ich mir als Elfjährige, wenn mich wieder mal jemand auf meine ach so süßen „Rotbäckchen“ ansprach. Richtig peinlich wurde es dann aber als Teenager, als...
View ArticleBildergalerie | Hoher Besuch in Lechhausen – OB Gribl besucht Tagespflege
Die Betreuung und Unterstützung unserer älteren Mitmenschen ist eine Zukunftsaufgabe. Schon heute sind zahlreiche Mitbürger auf Hilfe angewiesen. Ein besonderes Betreuungsangebot bietet dabei ein...
View ArticleAnlaufschmerz im Fuß – was tun gegen Sprunggelenkarthrose?
Beim Aufstehen zeigen sich die Symptome häufig zuerst: „Anlaufschmerzen“ im Fuß können ein Zeichen sein für „Die Arthrose im Sprunggelenk“. Bewegungseinschränkungen dieser Erkrankung, oft Folge eine...
View ArticleTop Tipps gegen kalte Füße: Auf warmen Füßen durch den Winter
Anzeige | Wer kennt das nicht? Ob draußen beim Schneespaziergang, auf dem Weihnachtsmarkt oder langgestreckt auf dem Sofa: Schnell fangen die Füße an, unangenehm kalt zu werden. Mit unseren Tipps...
View ArticleFrühgeborenen-Nachsorge | Harl.e.kin-Nachsorge am Standort Augsburg auch für...
In der emotional sehr angespannten Situation der Geburt eines Kindes können Eltern jede Unterstützung brauchen, vor allem in der schwierigen Zeit des Umzugs von der Klinik nach Hause. Deshalb...
View ArticleDr. Hubert Mayer wird Klinikdirektor des Josefinums
Dr. Hubert Mayer wird neuer Klinikdirektor des Josefinum. Der bekannte Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie und Notfallmedizin wird ab dem 1. Januar 2017 der KJF Fachklinik vorstehen und will sich...
View ArticleDie Uniklinik kann durchstarten | Stadt Augsburg informiert über...
Mit dem gestrigen Beschluss des Bayerischen Kabinetts ist nun der Weg frei für die Uniklinik Augsburg. Die Trägerschaft des Klinikums wird damit zum 1. Januar 2019 vom kommunalen...
View ArticleStiftung Augsburg gegen Krebs hilft erkrankten Menschen in der Region
Bayerische Krebsgesellschaft gründet regionale Förderstiftung für die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Augsburg in der HAUS DER STIFTER –Stiftergemeinschaft der Stadtsparkasse Augsburg.
View ArticleBaby-Boom in Bobingen | Bereits ebenso viele Geburten wie im Vorjahr insgesamt
Anfang November kam der kleine Noah in der Wertachklinik Bobingen auf die Welt. Er ist das 253. Baby in diesem Jahr.
View ArticleDienstältester Arzt am Josefinum geht in den Ruhestand
Es waren mehr als 37 Dienstjahre, doch jetzt ist Schluss: Am 9. Januar 1979 begann Dr. Michael Heinrich (65) als Arzt an der KJF Fachklinik Josefinum, am 30. November hört er nun auf.
View ArticleZum 1. Dezember 2016 wird die Medizinische Fakultät Teil der Universität...
Mit dem heutigen Beschluss des Universitätsrates wird zum 1. Dezember 2016 die Medizinische Fakultät Teil der Universität Augsburg. Mit dieser Errichtung einer achten Fakultät sind nun alle rechtlichen...
View ArticleKlinikum Augsburg | Chefärzte werden zur Ader gelassen
Während und nach den Sommerferien kam es bayernweit zu Engpässen in der Versorgung mit Blutkonserven. . Auch das Blutdepot im Klinikum Augsburg war nur mehr sehr knapp bestückt, deshalb rückte auch das...
View ArticleDas Transplantationszentrum am Klinikum Augsburg wird 15 Jahre alt
Derzeit stehen in Deutschland rund 11.000 Menschen auf der Warteliste für eine Organtransplantation. Es sind schwerwiegende chronische oder akut lebensbedrohliche Erkrankungen, die eine Transplantation...
View ArticleProstatakrebs – Das sollten Sie wissen!
Informationsveranstaltung des Interdisziplinären Cancer Centers – ICCA im Klinikum Augsburg am 25. November mit Experten des ICCA und Michael Roth, Ex-Handballnationalspieler und Trainer. Er steht für...
View ArticleWenn einem die Spucke wegbleibt | Schwäbisches Speicheldrüsenzentrum in...
Nur die wenigsten wissen: Speichel ist überlebenswichtig. Viele kleine und große Speicheldrüsen sorgen deshalb für die tägliche Produktion von bis zu eineinhalb Litern „Spucke“. Sie sorgt unter anderem...
View ArticleStaatsministerium fördert Ausbau der Palliativversorgung in Schwaben
Die Versorgung schwerstkranker Menschen wird in Bayern weiter ausgebaut. Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml fördert jetzt den Aufbau zweier neuer Teams der spezialisierten ambulanten...
View ArticleBayerns Gesundheitsministerin Huml rät zur Grippeimpfung
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat darauf hingewiesen, dass auch jetzt noch eine Impfung gegen Grippe Sinn macht. Huml betonte am Donnerstag: "Vor allem ältere Menschen und chronisch Kranke...
View ArticleDer Baby-Boom hält an |Über 2.000 Geburten im Klinikum Augsburg
Seit 2011 verzeichnet das Klinikum Augsburg steigende Geburtenzahlen. Mit jährlich über 2.000 Geburten kann das Team der Geburtshilflichen Abteilung unter der Leitung von Oberärztin Dr. Manuela...
View ArticleJonathan war der Erste | Augsburger Neujahrsbaby 2017 im Josefinum geboren
Seelig schlummert Augsburgs Neujahrsbaby 2017 in seinem Bettchen, hat die kleinen Händchen zu Fäusten geballt und lässt sich vom Rummel um ihn herum nicht beeindrucken...
View Article