Quantcast
Channel: Gesundheit – Presse Augsburg
Viewing all 439 articles
Browse latest View live

Hospiz- und Palliativangebote in Bayern werden weiter ausgebaut – Palliativmedizinischer Dienst jetzt auch in Schongau

$
0
0
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Melanie Huml treibt den Ausbau der Versorgung von schwerstkranken und sterbenden Menschen weiter voran. Huml betonte am Sonntag: "Ich freue mich, dass jetzt ein neues palliativmedizinisches Team am oberbayerischen Krankenhaus Schongau seine Arbeit aufgenommen hat. Damit sind bayernweit an 105 Krankenhäusern palliativmedizinische Angebote verfügbar."

Geht’s jetzt um die Wurst? Was man heutzutage noch essen darf

$
0
0
Als Liebhaber von Wurst und Fleisch überkommt einen bei manchen Nachrichten schon mal die Frage, ob man selbst auch seine Essgewohnheiten ändern sollte.

Der Aspekt des verantwortungsvollen Gamings

$
0
0
Viele Menschen spielen, weil sie diese Aktivität als eine Möglichkeit nutzen, ihre Zeit in entspannender Weise zu verbringen. Aber wann ist genug? Eines der wichtigsten Bereiche des verantwortungsvollen Gaming beschäftigt sich mit dem Schutz von gefährdeten Spielern.

Nach Abmeldung zu den Osterfeiertagen – Schwabmünchner Kreißsaal pausiert auch über den Sommer

$
0
0
Nach der Abmeldung zu den Osterfeiertagen öffnet die Geburtshilfe der Wertachklinik in Schwabmünchen bis Ende April und pausiert dann bis wieder ein stabiles Hebammen-Team aufgebaut ist.

Immer mehr Menschen in Bayern erkranken an Masern

$
0
0
An Masern sind 2018 in Bayern bislang mehr Menschen erkrankt als im gleichen Vorjahreszeitraum. Darauf hat Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml am Montag hingewiesen. Huml rief dazu auf, sich durch Impfungen vor dieser gefährlichen Krankheit zu schützen.

Landrat begrüßt neue Chefärzte in den Wertachkliniken

$
0
0
Von langer Hand geplant war der Besuch in der Wertachklinik Schwabmünchen. Landrat Martin Sailer wollte die beiden neuen Chefärzte begrüßen und sich über die Entwicklung des kommunalen Krankenhauses im südlichen Landkreis informieren. „Der Landkreis investiert jährlich rund zwei Millionen Euro in die räumliche und technische Ausstattung der Wertachkliniken, weil wir großen Wert darauf legen, dass die Bevölkerung in der Region medizinisch gut versorgt ist,“ erklärte Sailer, der sich bei seinem Besuch vom Nutzen dieser Investitionen überzeugte.

Schlafräuber Heuschnupfen: Über die Hälfte der Pollenallergiker leiden unter Schlafproblemen

$
0
0
Pollenallergiker haben nicht nur tagsüber mit ihren Beschwerden zu kämpfen. Auch in der Nacht bereiten ihnen die Symptome Probleme und bringen sie um den Schlaf. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen wird der Schlafrhythmus durch die Allergie negativ beeinflusst.

Die Zahl der Keuchhusten-Fälle in Bayern steigt – Bereits 970 Fälle in diesem Jahr

$
0
0
Die Zahl der Keuchhusten-Fälle in Bayern steigt. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml verwies am Donnerstag darauf, dass in diesem Jahr bereits 970 Erkrankungen registriert worden sind. Huml warnte: "Keuchhusten ist hochansteckend. Nur eine Impfung bietet wirksamen Schutz - für sich und für andere Menschen."

„Schwaben in der Pflege gut aufgestellt“– Bezirk nun auch für die ambulante Hilfe zur Pflege zuständig

$
0
0
Im Bezirk Schwaben leben derzeit rund 1,84 Millionen Menschen. Da die Region rund um Augsburg auch in den nächsten zwanzig Jahren ein Zuzugsgebiet ist, werden es im Jahre 2035 über 1,95 Millionen schwäbische Bürgerinnen und Bürger sein, so eine Berechnung des Landesamtes für Statistik. Doch auch in Schwaben gleicht die demographische Entwicklung jener in der Bundesrepublik: Im Durchschnitt wird die Bevölkerung immer älter, der sogenannten „Altenquotient“ (die Anzahl der Personen ab einem Lebensalter von 65 Jahren je 100 Personen im Alter zwischen 20 und 64) wird im Bezirk bis 2035 von jetzt 33,5 auf 48,9 steigen. Eine Entwicklung, auf die man sich sozialplanerisch einstellen muss - und dafür hat der Bezirk Schwaben nun eine neue Stelle geschaffen.

Warnstreik am Klinikum Augsburg | Verschiebungen von OPs möglich

$
0
0
Wie das Klinikum Augsburg heute mitteilte, hat die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik aufgrund der bundesweiten Tarifverhandlungen am Klinikum aufgerufen.

Pollenallergie zu oft unterschätzt – Bei Heuschnupfen-Symptomen einen Arzt aufsuchen

$
0
0
Bei Heuschnupfen-Symptomen einen Arzt aufsuchen - Bayerns erste elektronische Pollenmessstation soll noch in diesem Frühjahr offiziell eingeweiht werden

Landkreis Augsburg | Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz

$
0
0
Der Landkreis Augsburg bietet einen Gesprächskreis für Angehörige von Menschen mit Demenz an.

Augsburger Erziehungsberaterin gibt Tipps, wie Eltern gelassen bleiben

$
0
0
„Kinder, ich habe Eis mitgebracht!“ Wenn Papa seinen Nachwuchs so begrüßt, werden sicher alle sofort kommen, egal wo und mit was sie gerade beschäftigt waren. Ruft der Papa allerdings: „Kinder, ihr müsst eure Fahrräder noch in die Garage räumen, es wird gleich dunkel“, wird wohl keiner freudestrahlend ankommen und sofort erledigen, worum er gebeten wurde.

Augsburger Gesundheitsamt beteiligt sich an bayernweiter Impfberatung

$
0
0
Die bayerischen Gesundheitsämter beraten während der Bayerischen Impfwoche verstärkt zu allen Impffragen rund um die junge Familie. Wer sichergehen möchte, ausreichend geimpft zu sein, kann den Impfpass beim Gesundheitsamt überprüfen lassen.

Stadt Donauwörth warnt vor Gesundheitsgefahren durch Raupenhaare des Eichenprozessionsspinners

$
0
0
In den letzten Jahren wurde im Stadtgebiet Donauwörth vermehrt ein Befall von Eichen mit dem Eichenprozessionsspinner festgestellt.

Zecken | Robert Koch-Institut stuft Landkreise Augsburg und Günzburg als FSME-Risikogebiet ein

$
0
0
Jedes Jahr im Frühjahr wird vom Robert Koch-Institut eine aktualisierte Karte der FSME-Risikogebiete in Deutschland vorgestellt. Große Teile Bayerns waren bisher schon FSME-Risikogebiet. Nun sind fünf weitere Kreise dazugekommen, unter anderem der Landkreis Augsburg. Das

Führende Position für Orthopädie bestätigt – Hessing Kliniken erneut ausgezeichnet

$
0
0
Die Hessing Kliniken sind erneut mehrfach ausgezeichnet worden. Das Nachrichten Magazin Focus und das FAZ-Institut zeichneten die Kliniken unabhängig voneinander aus. Die Hessing Kliniken sind sowohl als TOP Regionales Krankenhaus 2018 in Bayern sowie als TOP Nationales Krankenhaus 2018 für Orthopädie gewürdigt worden. Außerdem wurde die Hessing Klinik für Orthopädische Rehabilitation erneut als TOP Rehaklinik ausgezeichnet.

Macht Pflege krank? Pflegende sind öfter chronisch krank, jeder Fünfte leidet unter Depressionen

$
0
0
Die Mehrfachbelastung pflegender Angehöriger durch Pflege, Beruf und Familie geht auf Kosten der Gesundheit. Die Angehörigen Pflegebedürftiger haben höhere Gesundheitskosten und sind öfter beim Arzt - chronischer Schmerz und Depression spielen dabei eine große Rolle.

Vorstandsvorsitzender verlässt das Klinikum Augsburg

$
0
0
Der Vorstandsvorsitzende des Klinikums Augsburg Alexander Schmidtke wird nach Auslaufen seines noch bis Ende 2019 datierten Vertrages als Hauptgeschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Regiomed Kliniken GmbH nach Coburg wechseln .

Gesundheitsgefahr | Stadt Landsberg ergreift Sofortmaßnahmen gegen die Goldafter-Raupen

$
0
0
Die Stadt Landsberg muss am Reischer Talweg Maßnahmen gegen die Raupen der Goldafter, einer heimischen Schmetterlingsart ergreifen.
Viewing all 439 articles
Browse latest View live