Quantcast
Channel: Gesundheit – Presse Augsburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 439

Spatenstich für Kinderkrebsforschungszentrum am Klinikum Augsburg

$
0
0
Der Spatenstich für das Kinderkrebsforschungszentrum am Klinikum ist erfolgt. | Foto: Wolfgang CzechKrebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen sind ein seltenes Ereignis. Dennoch wird bei jedem 500. Kind vor dem 15. Geburtstag eine bösartige Krebserkrankung diagnostiziert. Das Schwäbische Kinderkrebszentrum in Deutschland am Klinikum Augsburg nimmt jedes Jahr 60 bis 70 neu erkrankte Säuglinge, Kinder und Jugendliche auf. Dabei machen die beiden größten Diagnosegruppen Patienten mit Leukämien und Lymphomen (etwa 46 Prozent) und solche mit Hirntumoren (rund 20 Prozent) aus. Der Spatenstich für das Kinderkrebsforschungszentrum am Klinikum ist erfolgt. | Foto: Wolfgang Czech   Die großzügige Spende des Vereins Kinderkrebshilfe Königswinkel und dessen Vorsitzenden, Dr. Rainer Karg, versetzt uns in die Lage, das Schwäbische Kinderkrebszentrum durch das Kinderkrebsforschungszentrum zu erweitern. Es wird als eingeschossiger Bau an das Haus 2 der alten Kinderklinik angebaut und direkt mit dem Kinderschmerzzentrum verbunden sein. Die Verwaltungsratsspitze des Klinikum Augsburg, Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl und Landrat Martin Sailer, werden den symbolischen Spatenstich für das Kinderkrebsforschungszentrum vornehmen. Dr. Karg engagiert sich seit vielen Jahren für krebskranke Kinder, deren Geschwister und Familien im gesamten süddeutschen Raum. Davon konnten auch viele Patienten des Schwäbischen Kinderkrebszentrums profitieren. Einem 16-jährigen Jungen, dem wegen eines Tumors ein Bein amputiert werden musste, verhalf der Allgemeinmediziner, der letztes Jahr zusammen mit Philipp Lahm die Bayerische Staatsmedaille für [...]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 439