Quantcast
Channel: Gesundheit – Presse Augsburg
Viewing all articles
Browse latest Browse all 439

Klinikum Augsburg: Erfolgreiche Therapie in der Schlaganfallbehandlung ist jetzt weltweit bindend

$
0
0
Prof. Dr. Ansgar Berlis vom Klinikum Augsburg im OP-Saal. Die von ihm angewandte Methode der Endovaskulären Therapie mit Stent-Retriever ist jetzt weltweit bindend.Prof. Ansgar Berlis behandelt Schlaganfall-Patienten am Klinikum Augsburg mit einer Methode, die aufgrund ihres Erfolgs jetzt weltweit bindend ist. Prof. Dr. Ansgar Berlis vom Klinikum Augsburg im OP-Saal. Die von ihm angewandte Methode der Endovaskulären Therapie mit Stent-Retriever ist jetzt weltweit bindend. Prof. Dr. Ansgar Berlis mag gar nicht daran denken, wie viele Schlaganfall-Patienten allein in Deutschland hätten gerettet oder vor dauerhafter Behinderung bewahrt werden können, wenn alle Neuroradiologen so überzeugt gewesen wären von der komplexen Schlaganfalltherapie wie er. Bei der komplexen Schlaganfalltherapie erfolgen systemische Thrombolyse und endovaskuläre Therapie mit einem Spezialkatheter in Kombination. Doch diese Art der Behandlung konnte sich lange Zeit nicht durchsetzen, da randomisierte Studien fehlten. Das hat sich grundlegend geändert. Seit Dezember 2014 belegen gleich sechs neue Studien, die hochrangig publiziert bzw. in Nashville/USA und Glasgow/Schottland vorgestellt wurden, die signifikant guten Ergebnisse bei Patienten mit schweren Schlaganfällen. Und viele weltweit andere Studien kommen nach Interimsanalysen zu dem Schluss, dass die mechanische Rekanalisation, also die Behandlung mit einem Katheter, der alleinigen Thrombolyse vorzuziehen ist. Prof. Dr. Ansgar Berlis vom Klinikum Augsburg im OP-Saal. Die von ihm angewandte Methode der Endovaskulären Therapie mit Stent-Retriever ist jetzt weltweit bindend. Bei der systemischen Thrombolyse werden dem Schlaganfallpatienten Medikamente gespritzt, die [...]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 439