![(Von links) Martha Reißner, Herbert Lipp und Franz Leopold (Fischereiverein Friedberg), Volker Brand (MedX5), Rainer Genswürger (Stadtsparkasse), Jutta Brand (MedX5), Ulrike Sasse-Feile, Mario Michl (Marmor Michl), Thomas Schmid (ihoch3), Stefan Koppold (Jürgen´s Seekiosk), Daniel Schindler (ihoch3), Thomas Winter und Robert Erdin (BRK Friedberg) und das Team der Wasserwacht Friedberg.]()
Zwei Reanimationsdefibrillatoren wurden diese Woche an die beiden Kioske am See übergeben. Finanziert wurden die lebensrettenden Geräte von Sponsoren und vielen einzelnen Spendern. Seit Freitag, 14. August, ist klar, dass auch die anderen zwei Geräte finanziert werden können. Und zwar dank des weiteren Sponsors Federal Mogul und durch die vielen Einzelspenden. Martha Reißner, Herbert Lipp und Franz Leopold (Fischereiverein Friedberg), Volker Brand (MedX5), Rainer Genswürger (Stadtsparkasse), Jutta Brand (MedX5), Ulrike Sasse-Feile, Mario Michl (Marmor Michl), Thomas Schmid (ihoch3), Stefan Koppold (Jürgen´s Seekiosk), Daniel Schindler (ihoch3), Thomas Winter und Robert Erdin (BRK Friedberg) und das Team der Wasserwacht Friedberg. | Foto: Sabine Roth Am Donnerstagnachmittag gab es eine Einweisung für alle Interessierten. Jung und Alt haben sich die Funktionsweise eines Defis an Puppen zeigen lassen. Und natürlich trainierten auch das Kioskpersonal von Jürgen und Stefan Koppold und die Pressevertreter vor Ort fleißig mit. Das Projekt „Unser See wird herzsicher“ kommt sehr gut voran. Die Initiatorin Martha Reißner freut sich sehr, dass nun bereits nach kürzester Zeit eine Summe von 6.700 Euro zusammengekommen ist, um zwei Reanimationsdefibrillatoren SAM 500P am Friedberger See in Betrieb nehmen zu können. Zu finden ist einer am Kiosk von Jürgen Koppold am Nordufer der Freizeitanlage und der andere an [...]